05.05.2025
BILDERGALERIE zum Thüringentag 2025 in Gotha
Ökumenische Kirchenmeile mit zahlreichen Veranstaltungen zum Thüringentag
An verschiedenen Info- und Aktionsständen an der Margarethenkirche haben sich Christen auf der Ökumenischen Kirchenmeile gezeigt. In der ansprechBAR der Margarethenkirche mit Seelsorge- und Segnungsangeboten sind zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Gespräch gekommen. Ein umfangreiches Kuchen- und Getränkeangebot wurde von fleißigen Helfern bereitgestellt.
Freitag- und Samstagabend war KMD Jens Goldhardt an der Orgel zu hören mit Werken Thüringer Komponisten. Eine farbenprächtige Lichtinstallation von Matthias Faul erfüllte den dunklen Kirchenraum. In Liegestühlen konnte das Licht- und Klangerlebnis genossen werden.
Am Sonntag feierten zahlreiche Besucher und Besucherinnen einen Ökumenischer Festgottesdienst auf der Bühne am Hauptmarkt. Es musizierte der Evangelische Kinderchor „Lebensgeister“ sowie das Bläserauswahlensemble der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Predigt hielten Superintendent Friedemann Witting und Pfarrer Wigbert Scholle. Anschließend war ein musikalisches Bühnenprogramm des Bläserauswahlensembles der EKM sowie des Jugendchores „D’aChor“ aus Gotha geplant.
Am Festumzug beteiligten sich u.a. die Kirchengemeinde Gotha mit einem Orgeltruck, einer Konfirmandengruppe und die Evangelischen Schulen in Gotha.
Barockmusik aus dem Umfeld des größten Thüringer Musikers J.S. Bach erklang auf einer LKW-Orgel mit 1800 Pfeifen an ungewöhnlichem Ort. Inmitten des barocken Universums nahe dem Teeschlößchen im Schlosspark musizierte und moderierte Kantor Jens Goldhardt.