Kirchenforst, Umpfarrung, Spendenbescheinigungen, Formulare für Kasualien uvm.: auf der Website der EKM finden Sie alle Arbeitshilfen zum Download:
Die Handreichungen für Gemeindekirchenräte sollen den Mitgliedern der Gemeindekirchenräte helfen, den Leitungsdienst in den Kirchengemeinden gut und kenntnisreich versehen zu können. Die Notwendigkeiten, vor denen Kirchenälteste stehen, um die äußeren Angelegenheiten ihrer Kirchengemeinden zu verwalten und zu organisieren, sind komplex.
Unterstützt werden sie dabei von den Mitarbeitenden des Kreiskirchenamtes Gotha, deren Zuständigkeiten und Kontaktmöglichkeiten hier genauso niedergelegt sind wie gesetzliche Grundlagen, Verfahrensabläufe zur Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen, Informationen im Versicherungsfall und vieles andere.
DOWNLOAD
- Allgemeines - (05.05.2020 / 70 KB)
- 01 Bau - (05.05.2020 / 28 KB)
- 01 Grundlagen Bau - (05.05.2020 / 28 KB)
- 01 Verfahrensweise Bau - (05.05.2020 / 34 KB)
- 01 Checkliste Gebäudeverkauf - (05.05.2020 / 52 KB)
- 01 Anzeige Benehmensherstellung - (05.05.2020 / 42 KB)
- 01 Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung von Kulturdenkmälern -12016für2017 - (05.05.2020 / 106 KB)
- 02 Grundstücke - (05.05.2020 / 46 KB)
- 03 Pfarrhäuser - (05.05.2020 / 34 KB)
- 03 Pfarrhausverkauf - (05.05.2020 / 38 KB)
- 04 Pfarrerdienstwohnung - (05.05.2020 / 30 KB)
- 05 Meldewesen - (05.05.2020 / 31 KB)
- 06 Finanzen - (05.05.2020 / 61 KB)
- 07 Friedhöfe - (05.05.2020 / 112 KB)
- 08 Personal - (05.05.2020 / 31 KB)
- 08 Anlage Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datenschutzes - (05.05.2020 / 30 KB)
- 08 Anlage Merkblatt Verpflichtungserklärung Datenschutz - (05.05.2020 / 30 KB)
- 09 Versicherungen - (05.05.2020 / 41 KB)
- 10 Datenschutz - (05.05.2020 / 11 KB)
- Deckblatt Anhang - (05.05.2020 / 22 KB)
Im Kirchenkreis werden jährlich finanzielle Unterstützungen für Kirchengemeinden aus Mitteln des Baulastfonds, aus Mitteln des Strukturfonds und aus Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt. Antragsberechtigt für diese Mittel sind die Kirchengemeinden.
DOWNLOAD
- Vergabekriterien für Geldmittel des Kirchenkreises Stand 1.1.2020 - (05.05.2020 / 53 KB)
- Antrag Baulastfonds - (20.04.2021 / 15 KB)
- Antrag Baulastfonds - (20.04.2021 / 11 KB)
- Antrag Fonds Gemeindeprojekte - (20.04.2021 / 12 KB)
Eine Vielzahl von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben sind von Haupt- und Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden zu bewältigen. Eine strukturierte Verteilung der Aufgaben ist mit der Liste zum Download unten möglich.
DOWNLOAD
- Organisationshilfe Pfarramtsverwaltung - (05.05.2020 / 24 KB)
Die Tabellen, die Sie einsehen können, sind als Arbeitshilfe gedacht und benennen alle Sachverhalte, die einer kirchenaufsichtlichen Genehmigung bedürfen (Genehmigungstatbestand), die maßgebliche Rechtsgrundlage (nachlesbar unter: www.kirchenrecht-ekm.de) und die zuständige kirchliche Genehmigungsbehörde, so dass Sie sich schnell orientieren können. Die Übersicht ist also keine neue Vorschrift, sondern sie zeigt im Überblick, was in diversen Kirchengesetzen und kirchlichen Verordnungen geregelt ist.
In vielen Kirchengemeinden sind ehrenamtlich tätige Gemeindeglieder eingesetzt, um die verschiedensten Tätigkeiten auszuführen.
Grundsätzlich, aber insbesondere wenn Bauarbeiten in Eigenarbeit von Ehrenamtlichen durchgeführt werden, ist eine vorausschauende Analyse der möglichen Gefahren unerlässlich. Alle Informationen erhalten Sie in der Broschüre Handlungshilfe für den kirchlichen Bereich der Evangelischen Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen verwenden Sie bitte unten stehendes Formular.
Das Formular zum Ausfüllen finden Sie hier.
DOWNLOAD
- Überprüfung der Dienstwohnungsvergütung Formular - (04.06.2021 / 31 KB)
DOWNLOAD
- Bescheinigung GKR zur Zahlung von Nebenkosten - (21.06.2021 / 27 KB)