ERGEBNISSE: 62
LEBENSLINIEN - Retrospektive zum 80. Geburtstag von Albert Harnemann
Ausstellung / VernissageWo: Pfarrhof Apfelstädt
Laufzeit: 30.04.2022 – 03.07.2022
Öffnungszeiten: sonntags 15:00 – 17:00 Uhr
mittwochs 16:00 – 18:00 Uhr
Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten,
nach Absprache m. Evangelischen Pfarramt Apfelstädt un-ter 03 62 02 - 9 05 95 oder pfarramt-apfelstaedt.de.
Vernissage: 30.04.2022 / 16:00 Uhr im Pfarrhof Apfelstädt
sinn | BILD | lich - Ausstellung
Eine Ausstellung der Aktzeichenfreunde Erfurt-Bischleben/ Stedtengeöffnet: samstags und sonntags 14 bis 16 Uhr
SCHWESTER WASSER - Aquarelle und Acrylbilder
Nach Franz von Assisi ist eine Bilderausstellung im Pfarrhaus in Gierstädt benannt: Gezeigt werden Aquarelle und Acrylbilder vonHeidemarie Grüterich aus Gierstädt.
Finissage am 17.07.2022 um 16.00 Uhr
Die Künstlerin ist Jahrgang 1951 und begann im Jahr 1998 mit Acrylmalerei, malte zunächst Landschaften, dann kamen Blumen,
Stillleben und Architektur hinzu.
LESECAFÉ im Kreuzgang des Augustinerklosters
Das Lesecafé lädt im Sommer alle Lesefreudigen und leidenschaftliche Zuhörer in den gotischen Kreuzgang des Augustinerklosters Gotha ein.Bei Kaffee und Kuchen werden Texte vorgetragen, anschließend besteht die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Weiterer Termin: 5. August
MIT GOTT IM RUGGE - Michael Peter Fuchs singt NEUE PSALMEN in Schweizerdeutsch
„mit gott im rugge“ – das ist schweizerdeutsch und heißt: „mit gott im rücken“. Nach dem Vorbild der biblischen Psalmen hat Michael Peter Fuchs 30 Neue Psalmen in Schweizerdeutsch und Hochdeutsch verfasst. „Du musst selber laufen, klar, aber mit Rückenwind geht es einfach leichter.“ sagt Fuchs und ist überzeugt, dass wir «mit gott im rugge» anders, friedvoller und nachhaltiger leben können.Eintritt frei - Spenden willkommen
Musikalischer Gottesdienst am Patenbaum - Dulcimer Folks
Musikalischen Gottesdienst mit Baum-Predigt, Baum-Musik und vielleicht auch mit Baum-Kuchen, Country, Gospel Songs, Hymnen und Spirituals arrangiert für Appalachian Dulcimer sorgt dafür, dass der Patenbaum den richtigen Rhythmus für sein Aufwachsen erhält.Konzert: Gother Kammerchor CANTABILE
Konzert des Gother Kammerchores CANTABILE zum Ende der Ausstellung des malers Albert Hornemann in der Pfarrscheune ApfelstädtGemeinde Nachmittag
Gemeinde Nachmittag Pfarrhaus
BIBELSTAMMTISCH: "Die Angst meines Herzens ist groß"
Bibelstammtisch in gemütlicher Runde bei Getränken in der Pfarrscheune Apfelstädt: Die Angst meines Herzens ist groß" - die Themen Angst und Trost in der Bibel, vorgestellt von Sven Hanson, Mitteldeutsches BibelwerkBIBELSTAMMTISCH der Region Drei Gleichen - Angst und Trost im biblischen Kontext
Bibelgespräch und Austauschweitere Termine:
22.09.2022 19.30 Uhr Kirche St. Michael Gamstädt Die Geschichte des Volkes Israel
„Die Kunst der Nächstenliebe" - Menschen mit Behinderung in Fotoporträts
Unter dem Titel „Die Kunst der Nächstenliebe...Menschen mit Behinderung in Fotoporträts“ werden Fotos von Menschen gezeigt, die in diakonischen Einrichtungen zu Hause sind. Die Fotografien widmen sich dem Leben dieser Menschen, ihrem Alltag, ihren Gefühlen und damit auch ihrer Würde. Die 42 ausgewählten Schwarz-Weiß-Bilder zeigen einzigartige Gesichter von Menschen mit Behinderungen und machen zugleich klar: So anders ist das Anderssein gar nicht. Mit dieser Erkenntnis beginnt Inklusion – mit dem Bewusstsein der Gemeinsamkeit.Idee und Konzept der Ausstellung stammen von Dr. Ursula Röper, Kulturhistorische Projekte Berlin. Realisiert wurde sie in Kooperation mit der Samariterstiftung Württemberg, der Diakonie Mitteldeutschland und der Johannesdiakonie Mosbach in Baden.
Die begleitenden Texte gibt es per QR-Code auch als Hörfassung in Leichter Sprache. Der Zugang ist barrierearm.
Der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt E.V. präsentiert im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums der Diakonie für den Landkreis Gotha die Wanderausstellung vom 8. Juli bis 2. September 2022 in der Orangerie. Sie kann von Dienstag bis Sonntag, von 13 bis 17 Uhr und zusätzlich nach telefonischer Absprache (gerne individuell für Schulklassen und Gruppen) besichtigt werden.
Ausstellungseröffnung: „Die Kunst der Nächstenliebe" - Menschen mit Behinderung in Fotoporträts
Unter dem Titel „Die Kunst der Nächstenliebe...Menschen mit Behinderung in Fotoporträts“ werden Fotos von Menschen gezeigt, die in diakonischen Einrichtungen zu Hause sind. Die Fotografien widmen sich dem Leben dieser Menschen, ihrem Alltag, ihren Gefühlen und damit auch ihrer Würde. Die 42 ausgewählten Schwarz-Weiß-Bilder zeigen einzigartige Gesichter von Menschen mit Behinderungen und machen zugleich klar: So anders ist das Anderssein gar nicht. Mit dieser Erkenntnis beginnt Inklusion – mit dem Bewusstsein der Gemeinsamkeit.Idee und Konzept der Ausstellung stammen von Dr. Ursula Röper, Kulturhistorische Projekte Berlin. Realisiert wurde sie in Kooperation mit der Samariterstiftung Württemberg, der Diakonie Mitteldeutschland und der Johannesdiakonie Mosbach in Baden.
Die begleitenden Texte gibt es per QR-Code auch als Hörfassung in Leichter Sprache. Der Zugang ist barrierearm.
Der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt E.V. präsentiert im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums der Diakonie für den Landkreis Gotha die Wanderausstellung vom 8. Juli bis 2. September 2022 in der Orangerie. Sie kann von Dienstag bis Sonntag, von 13 bis 17 Uhr und zusätzlich nach telefonischer Absprache (gerne individuell für Schulklassen und Gruppen) besichtigt werden.
Andacht in Grabsleben
Andacht mit anschließendem Gemeindefest in Grabsleben mit Pfarrer i.R. GöringMusikfest Ballstädt
Konzert - Irish Folk Music - An Beal Bocht in der St. Petri Kirche BallstädtLive Musik von der "Grünen Insel"
Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten
Andacht in Cobstädt
Andacht mit LektorenGemeinde Nachmittag Pfarrhaus
Gemeinde Nachmittag Pfarrhaus
Gemeinde Nachmittag Pfarrhaus
Lesung: Bernd Sikora "Siebenhöfen"
Mitreißend erzählter Roman über die Industriekultur und Kunstszene um 1800Rockoratorium "Emmaus“ von Thomas Gabriel
Das Rockoratorium erzählt von einem hoffnungsvollen Neuanfang nach schweren Zeiten. Vier Gothaer Chöre freuen sich gemeinsam mit Solisten, Orchester und Band nach langer Zeit auf einen faszinierenden Konzert-Sommer-Abend im Innenhof des SchlossesGemeinde Nachmittag Pfarrhaus mit Sommerfest
Sommerfest Friemar mit der DON STEFANO BAND
Im Garten der St. Veit Kirche Friemar findet das diesjährige Sommerfest vom KGV statt.Es gibt Live Musik mit der Don Stefano Band.
Eintritt frei, für Verpflegung ist gesorgt.
MDR-Musiksommer
Es erklingen Werke von Bach, Benda und MendelssohnMDR-Sinfonieorchester MDR-Rundfunkchor Johanna Winkel Sopran Peter Dijkstra Dirigent
Informationen und Tickets: www.mdr.de/musiksommer
Gemeindenachmittag in Cobstädt
gemütliche Runden mit Kaffee und Kuchen und guten Gesprächenim Pfarrhaus