24.09.2025
Die Kirchengemeinde Gotha beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag | 3. Oktober – Deutschland singt und klingt
DOWNLOAD
- Flyer DEUTSCHLAND SINGT UND KLINGT IN GOTHA - (29.09.2025 / 206 KB)
Die Stadtteilmission SENFKORN organisiert ein offenes Singen auf dem Coburger Platz mit dem Projektchor "Alt wie ein Baum"
Start ist 18 Uhr auf dem Coburger Platz, mit einem kleinen Vorprogramm. Die Stadtteilmission SENFKORN lädt anschließend gemeinsam mit Pfarrer Jochen Franz und seinem Projektchor "Alt wie ein Baum" und Band zum offenen Singen ein. Die Gemeinschaft wird so Teil des deutschlandweiten Dankes- und Hoffnungschores. Damit wird der Zusammenhalt der Bürger aus den unterschiedlichen Kulturen und Generationen gefördert und ein wichtiger positiver Akzent für die Zukunft der Demokratie und des bürgerlichen Engagements in unserer Stadt gesetzt.
Folgende Lieder sind dieses Jahr auf der Liederliste: „Wind of Change“, „Bunt sind schon die Wälder“, „Über sieben Brücken“, „Großer Gott, wir loben dich“, „Griechischer Wein“, „Go down, Moses“, „Hevenu Shalom Alechem“, „We Shall Overcome“, „Von guten Mächten“, „Bruder Jakob“ sowie ein Hymnen-Medley aus der Nationalhymne und der Europahymnen und natürlich unsere Aktionshymne: „Die Hoffnung lebt zuerst“.
Hintergrund
Am Tag der Deutschen Einheit findet in mehr als 200 Städten und Gemeinden in Deutschland ein gemeinsames Singen und Musizieren auf öffentlichen Plätzen statt. Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ möchte anlässlich des 35. Jubiläums der Wiedervereinigung ein Zeichen der Dankbarkeit und der Hoffnung für ein friedliches, demokratisches und freiheitliches Miteinander setzen.
DOWNLOADS
- Flyer DEUTSCHLAND SINGT UND KLINGT IN GOTHA - (29.09.2025 / 206 KB)