ERGEBNISSE: 109
MUSIKALISCHE ANDACHT zum FRÜHLING
Musikevent mit allen Künstlern des "Musikalischen Adventskalenders der Region Drei Gleichen" zum Thema Frühling.Anmeldungen für einen eigenen Beitrag (Gesang, Instrumentalstück, Gedicht...)
Teresa Rumph (0170 2758899)
Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Seebergen
Kaffee und Kuchen in gemütlichen Runden mit geistlichen ImpulsenSENIOREN-CAFÉ | Hoffnung ist wie Zucker im Kaffee
Kaffee - Kuchen - GesprächeGemeindenachmittag im Pfarrhaus Cobstädt
Kaffee und Kuchen in gemütlichen Runden mit geistlichen ImpulsenChristenlehre im Pfarrhaus Seebergen
in den PfarrhäusernMINITANZABEND
von 18 bis 19 Uhr im Kreuzgang oder Gemeindesaal des Augustinerklosters GothaAlle (auch Ungeübte und Singles), die im Alltag mal aus der Reihe tanzen wollen, sind herzlich eingeladen zu leichten Gruppentänzen nach Anleitung mit Angela Fuhrmann
Weitere Termine: 16.5. und 27.6.
Mittwoch - Gemeindenachmittag
Mittwoch - Gemeindenachmittag
Kirchenmäuse im Pfarrhaus Seebergen
Ein Angebot dür Kinder von o - 6 JahrenBitte um vorherige Anmeldung!!!
MIT TROUBLE...IN JEDER BEZIEHUNG | Lesung
Der Autor Rainer Franke liest Kurzgeschichten.GEMEINDEFAHRT zur Partnergemeinde Lustnau-Bebenhausen
In diesem Jahr soll es wieder eine Gemeindefahrt zu unserer Partnergemeinde nach Lustnau - Bebenhausen geben.Die Fahrt wird vom 21.04. bis 23.04.2023 stattfinden. Den Teilnehmenden erwarten verschiedene Programmpunkte sowie Begegnungen mit den Gemeindemitgliedern unserer Partnergemeinde. Je nach Teilnehmerzahl werden wir mit einem Bus, mit Kleinbussen oder mit PKW‘ s nach Lustnau reisen. Das Anmeldeformular finden in der Kirche.
Anmeldeschluss ist Sonntag, der 02.04.2023
Gemeindenachmittag im Pfarrhaus Günthersleben
Kaffee und Kuchen in gemütlichen Runden mit geistlichen ImpulsenKochclub im Pfarrhaus Seebergen
Kochen für Kinder - Bitte um vorherige Anmeldung!!!ENNEAGRAMM | Wochenende für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Kosten: 75 Euro (einschl. Verpflegung)Enneagramm-Trainer: Friedrich-Karl Völkner
Infos und Anmeldung bis 15.04. bei Angela Fuhrmann (Pfarrerin) fuhrmann@kirchengemeinde-gotha.de oder bei Susann Kirchbach (Ehrenamt) s-kiba@web.de
Wir Menschen sind sehr unterschiedlich. Das ist manchmal ein großes Glück, manchmal führt es aber auch zu heftigen Konflikten. Der eine liebt die Perfektion, die andere sieht alles etwas lockerer. Der eine läuft wie ein Elefant durch den Porzellanladen, die andere fühlt sich sofort verletzt, wenn eine kritische Frage gestellt wird. Wenn solche Menschen sich dann begegnen, gibt es Probleme.
Das Enneagramm hilft uns dabei, uns selbst und die anderen besser zu verstehen. Es ist eine Persönlichkeitstypologie und beschreibt sehr differenziert neun Persönlichkeitsmuster und ihre unterschiedliche Art zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Das Enneagramm zeigt die speziellen Gaben eines jeden „Typs“, zugleich konfrontiert es mit Festlegungen und Automatismen, unter denen Menschen unbewusst leben und die das eigene und das gemeinsame Leben belasten. Und es zeigt unterschiedliche Wege der Weiterentwicklung und Veränderung. Im Rahmen des christlichen Glaubens kann das Enneagramm dabei helfen, dem Bild ähnlicher zu werden, zu dem Gott uns geschaffen hat.
An dem Wochenende werden wir Informationen über das Enneagramm erhalten und ins Gespräch kommen. Wir werden in Zweier- und Gruppengesprächen uns besser kennen lernen und verstehen. Und wir werden entdecken, wie Weiterentwicklung der Persönlichkeit geschehen kann.
Musikalische Andachten bei Kerzenschein
Ankommen – die Woche hinter sich lassen – Durchatmen im Gebet und mit MusikHerzliche Einladung zu den musikalischen Andachten am Freitagabend jeweils 19.00 Uhr mit Sabine Dietrich (geistlicher Impuls) und Kantor Chris Manuel Rodrian (Orgel / Klavier) und verschiedenen musikalischen Gästen in die illuminierte Kirche und bei Kerzenschein.
Weitere Termine:
26.05. in Döllstädt
16.06. in Ballstädt
"Barocke Lebensfreude" - Festliche Osterkantaten zu den Thüringer Bachwochen
Johann Pachelbel "Christ lag in Todesbanden", Gottfried Heinrich Stölzel "Ich war tot und siehe, ich bin lebendig", Johann Sebastian Bach "Ich lebe, mein Herze zu deinem Ergötzen",Georg Phillip Telemann "Die Auferstehung"
Antje Rux (Sopran), Thomas Riede (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Michael Kranebitter (Bass), Bachchor Gotha, Evangelischer Kinderchor "Lebensgeister"
Kantatengottesdienst zu den Thüringer Bachwochen
Die Bach-Kantate "Der Herr ist mein getreuer Hirt" wird musiziert von Antje Rux, Thomas Riede, Patrick Grahl, Michael Kranebitter, der Gothaer Kantorei und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-EisenachFrühlingskonzert in Wechmar
Frühlingskonzert mit der Gruppe "Fröhlich sein und Singen" und des "Kinderchor mit Karolin"Eintritt ist frei
fröhliches, abwechslungsreiches Programm, anschließend Kaffeetafel im Pfarrhaus Wechmar