Atem holen und Kraft schöpfen - 2 Tageskurs im Meister-Eckhart-Haus Wangenheim am 27. und 28. März
Vom Alltag Pause machen und zur Ruhe kommen - innere Gelassenheit spüren - Aufmerksamkeit gewinnen - Kraft schöpfen.
Weiterlesen
Vom Alltag Pause machen und zur Ruhe kommen - innere Gelassenheit spüren - Aufmerksamkeit gewinnen - Kraft schöpfen.
Weiterlesen
Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet.
Weiterlesen
Ab sofort sind Anmeldungen zur Fahrt der Ev. Jugend Gotha nach Taizé vom 2. - 8. April möglich.
Weiterlesen
Ob Bachs "Johannes-Passion" im Rahmen der Thüringer Bachwochen oder "VielHarmonie" - Swing bis Abba mit dem Fanfaren-Showorchester Gotha und Magnus Witting an der Orgel, bietet MUSIK IN GOTHAS KIRCHEN auch in diesem Jahr wieder ein anspruchsvolles Programm.
Weiterlesen
Stufen des Lebens miteinander entdecken! Das bietet ein Kurs ab 6. März in der Begegnungsstätte Sundhausen. Gemeindepädagogin Heike Henkelmann-Deilmann begibt sich dabei mit den Teilnehmern auf die Stufen des Lebens. Gemeinsam soll den Fragen nachgegangen werden: Welche Bedeutung haben biblische Aussagen für uns Menschen heute? Und wie kann der Glaube uns eine Hilfe sein?
Weiterlesen
Ab Mittwoch, 14. Februar können sich Interessierte "auf den Weg machen", der Kurs "Weggefährten" soll helfen, im alltäglichen Leben zur Ruhe zu kommen und aufmerksam zu werden für Gottes Gegenwart und sein Wirken.
Weiterlesen
Am Sonntag, 21. Januar, lädt die Evangelische Jugend Gotha alle Interessierte zu einem Taizégebet „TAIZÈNEMÀ“ ein, welches ein klassisches Taizégebet mit dem Thema eines Kinofilmes verbindet. Start ist 17 Uhr, Ort: Margarethenkirche Gotha.
Weiterlesen
Einen besonderen Gottesdienst feierten die Kirchengemeinden der Region West des Kirchenkreises am Sonntag, dem 14. Januar auf dem Saal der Gaststätte „Zur Post“ in Sonneborn. Claudia Andrae wurde als neue Gemeindepädagogin für die Arbeit mit Kindern und Familien begrüßt und eingesegnet.
Weiterlesen
Die Ökumenische Bibelwoche 2018 steht ganz im Zeichen der Liebe: der Liebe Gottes zu den Menschen und der Liebe der Menschen untereinander. Mit der bilderreichen Umschreibung dieser Liebe bietet das Hohelied viele Möglichkeiten zum Austausch.
Weiterlesen
Lernen Sie das Weltgebetstags-Land SURINAM in der vorbereitenden Werkstatt am Sonnabend, 27. Januar näher kennen, machen Sie sich mit der Liturgie vertraut und probieren Sie konkrete Gestaltungsideen für dieses Fest. Herzliche Einladung an alle Interessierte und Aktive in der Weltgebetstagsarbeit!
Weiterlesen
Eine Ausbildung als ehrenamtlicher Notfallseelsorger ist im Jahr 2018 hier in Gotha möglich. In drei Modulen an jeweils einem Wochenende, von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag besteht die Möglichkeit dazu.
Weiterlesen
Das Projekt der Ev. Jugend Gotha TAIZÉNEMÁ startet am Sonntag, 26. November um 17 Uhr in der Margarethenkirche Gotha.
Weiterlesen
Eine „Gläserne Manufaktur“ mitten in Gotha – das ist zum Jahresbeginn 2018 das Ziel des Fachbereiches Arbeit des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. Im Vorfeld der Adventszeit werden bereits erste Produkte im Diakonieladen in Gotha verkauft.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ startet in Gotha am kommenden Dienstag, den 21. November die diesjährige Herbststraßensammlung von Kirche und Diakonie zugunsten von Menschen in Armut.
Weiterlesen
Johannes Matthias Michels (*1962) GLORIA-MESSE bildet den Rahmen des letzten Gottesdienstes in diesem Jahr der besonderen Reihe in der Margarethenkirche.
Weiterlesen
Die beliebte Reihe KULTUR IM PFARRHAUS, die von der Kirchengemeinde Wandersleben und dem Förderkreis der MENANTES-Literaturgedenkstätte Wandersleben monatlich veranstaltet wird, bietet am 15. November um 20 Uhr eine besondere Lesung an.
Weiterlesen
In einem Festgottesdienst wird die bisher namenlose evangelische Dorfkirche in Ebenheim (Kirchenkreis Gotha) am kommenden Sonntag (5. November, 10 Uhr) als "Marienkirche" gewidmet.
Weiterlesen
Der Reformationstag am 31. Oktober steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Glocken.
Weiterlesen
Der Kulturverein Neudietendorf e.V. veranstaltet am 25. Oktober 2017 gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Neudietendorf im barocken Saal der Evang. Brüdergemeine Neudietendorf, auch Brüderkirche genannt, ein Konzert mit dem bekannten Sänger aus Dresden.
Weiterlesen
In der Reihe "Erzählcafé" im ehemaligen Pfarrhaus Wangenheim begegnen sich am Samstag, 21.10.17, 15.05 Uhr, die beiden größten Theologen des Mittelalters zum Gespräch.
Weiterlesen
"Vom (be)sitzen und (be)weg(en)", so das Thema dieses neuen Gottesdienstformates, dass am Freitag, dem 15. Oktober um 17 Uhr, am Ende der Arbeitswoche für STILLE MOMENTE in Ihrem Leben sorgen will.
Weiterlesen
Seit 1999 findet jährlich die Reihe GÜLDENER HERBST – Festival Alter Musik in Thüringen mit einem jeweils eigenen Motto statt. Die Veranstaltungsreihe bringt in Vergessenheit geratene, teils überwältigend schöne Musik aus thüringischen Archiven an authentischen Orten zum Erklingen.
Weiterlesen
Am Samstag, 23. September um 11 Uhr feiert die Kirchengemeinde Gotha einen Gottesdienst zum Aufzug der neuen Glocken.
Weiterlesen
Das Kreiskirchenamt ist ab 1.10.2017 nicht mehr in Gotha erreichbar.
Weiterlesen