Krippenspiele im Kirchenkreis Gotha ab Heilig Abend online
Am Heilig Abend ab 15 Uhr sehen Sie hier das Krippenspiel der Kirchengemeinde Gotha mit Schülern des Gustav-Freytag-Gymnasiums.
Weiterlesen
Am Heilig Abend ab 15 Uhr sehen Sie hier das Krippenspiel der Kirchengemeinde Gotha mit Schülern des Gustav-Freytag-Gymnasiums.
Weiterlesen
Die Kantoren Jens Goldhardt und Chris Rodrian haben an Orgeln in den Kirchen des Kirchenkreises gängige Choräle aufgenommen, die als Audiodatei und Download zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
Eine ungewöhnliche Andacht zu ungewöhnlicher Zeit, wenn der Mond aufgeht am 2. September um 20.37 Uhr.
Weiterlesen
Hier sehen Sie einen musikalischen Adventsgottesdienst der Kirchengemeinde Gotha mit der Band der Ev. Jugend PLACE TO REMEMBER.
Weiterlesen
Zeichen der Zuwendung für Gefangene sind in der JVA Tonna angekommen.
Weiterlesen
Musikalische Adventsandachten mit MusikerInnen der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Weiterlesen
„Singender Adventskalender“ mit Chören, Bands, Quartetts und Solisten aus der EKM
Weiterlesen
Ein Hör-Weg von Advent über Weihnachten bis zum Fest der heiligen drei Könige.
Weiterlesen
Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es jeden Tag von 16.15 bis 16.30 Uhr ein Bild und eine Geschichte im Advent auf dem Coburger Platz in Gotha.
Weiterlesen
MomentAdvent ist wieder am Start! Und die Macher sind sich sicher: MomentAdvent ist Coronaresistent!
Jeden Tag im Advent versenden sie einen Gedanken und ein Bild als kleine Dosis zur Steigerung der inneren Adventskräfte.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinden des Kirchenkreises laden am kommenden Sonntag zum Gottesdienst am Ewigkeitssonntag ein, mit dem Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen
Suppenausschank am 19.11.2020 abgesagt, dafür Spendenkörbchen-Aktion in Geschäften der Gothaer Innenstadt
Weiterlesen
Ab 9. November tägliches Friedengebet um 12.15 Uhr in der Margarethenkirche Gotha.
Weiterlesen
Der Martinstag findet in diesem Jahr vielerorts im Kirchenkreis unter besonderen Bedingungen zum Infektionsschutz statt.
Weiterlesen
In einem Abendgebet mit Musik und Bildinstallationen begeht die Stadt Gotha in Kooperation mit der Kirchengemeinde ein stilles Gedenken zum 9. November.
Weiterlesen
Am 30. Oktober wurde das 500jährige Erscheinungsjubiläum einer der reformatorischen Hauptschriften Martin Luthers in Gotha begangen. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) predigte im Festgottesdienst in der Margarethenkirche und disputierte anschließend mit Ministerpräsident Ramelow.
Weiterlesen
Das 500jährige Erscheinungsjubiläum einer der reformatorischen Hauptschriften Martin Luthers wird in Gotha am 30. Oktober 2020 begangen. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) predigt im Festgottesdienst und disputiert mit Ministerpräsident Ramelow.
Weiterlesen
Im Rahmen der Thüringer Puppenspielwochen 2020 in Kooperation mit dem Kleinkunstfestival der Evangelischen Kirche Mittedeutschland war der Kirchengemeindeverband Spielort von drei Aufführungen.
Weiterlesen
Das Herbskonzert, zu dem die Kirchengemeinde Aschara am Sonntag, 18. Oktober um 16.00 Uhr ist abgesagt.
Weiterlesen
"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen." (Franz von Assisi)
Konzerte des Jugendchores D'aChor am 11. Oktober um 17 und um 18 Uhr in der Augustinerkirche Gotha.
Weiterlesen
Mit dem Beginn des Herbstes feiern die Gemeinden des Kirchenkreises Gotha Erntedankgottesdienste. Zahlreiche Kirchengemeinden laden ab dem 27. September dazu ein. Mit dem Fest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Alle Gottesdienste findet Sie in unserem Gottesdienstplan.
Weiterlesen
Pfarrer Alexander Caesar wird in einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 20. September um 14 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul eingeführt.
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag, 11.09.2020 trafen sich in Wandersleben die Synodalen zur konstituierenden Sitzung der V. Kreissynode des Kirchenkreises.
Weiterlesen
Pfarrererin Frauke Wurzbacher-Müller und Pfarrer Frieder Aechtner sind in einem Gottesdienst im Grünen am Samstag, 12. September in ihren Pfarrdienst eingeführt worden
Weiterlesen